Datenschutzerklärung

Globale Datenschutzerklärung

Die SThree Gruppe verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten („Daten") verwenden. Für die Geltendmachung Ihrer Rechte oder wenn Sie noch spezielle Fragen haben, können Sie sich an die nachfolgenden Stellen wenden:

  1. Ihren Ansprechpartner für Ihre lokale SThree-Gesellschaft und Ihre Marke.
  2. SThree Global Data Protection Officer, per E-Mail an: [email protected] oder per Post an: Data Protection Officer, SThree Plc, 95 Bothwell Street, Glasgow, G2 7HX, Großbritannien.
  3. SThree Data Protection Representative in der EU, per E-Mail an: [email protected] 

Wer sind wir?

SThree plc ist eine Gruppe von Rekrutierungsunternehmen, die sich auf STEM-Branchen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) konzentrieren.

Die SThree Gruppe, ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen bieten Produkte und Dienstleistungen unter verschiedenen Markennamen an. Zu diesen Marken gehören

Österreich SThree Austria GmbH - Computer Futures
Belgien  SThree Belgium NV/SA - Progressive
SThree Services NV/SA - Real Staffing Group
Computer Futures Solutions NV - Computer Futures
- JP Gray
- Global Enterprise Partners
Huxley Associates Belgium NV - Huxley Associates
Deutschland SThree GmbH - Computer Futures
- Huxley Associates
- Progressive
- Real Staffing Group
SThree Temp Experts GmbH - Global Enterprise Partners
Frankreich  SThree SAS - Computer Futures
- Huxley Associates
- Progressive
- Real Staffing Group
Hong Kong  SThree Limited - Huxley Associates
Irland  SThree Staffing Ireland Limited - Computer Futures
- Real Staffing Group
Japan SThree K.K - Computer Futures
- Real Staffing Group
- Huxley
- Progressive
Luxemburg  SThree s.a.r.l - Huxley
Niederlande  SThree Holdings B.V. - Computer Futures
- Progressive
- Real Staffing Group
- JP Gray
- Global Enterprise Partners
- Newington International
Huxley B.V. - Huxley
Singapur  SThree Pte Limited - Huxley Associates
- Progressive Global Energy
- Real Staffing Group
Spanien SThree Business Services Ibérica, SL - Huxley Associates
Schweiz SThree Switzerland GmbH - Computer Futures
- Huxley Associates
- Real Staffing Group
VAE Huxley Associates Global Limited - Huxley Associates
VAE Progressive Global Energy Limited - Progressive Global Energy
Großbritannien  SThree Partnership LLP - Computer Futures
- Huxley Associates
- Progressive
- Real Staffing Group
- Global Enterprise Partners
- Newington International
USA  Specialist Staffing Solutions Inc. - Computer Futures
- Huxley Associates
- Global Enterprise Partners
- Progressive Global Energy
- Real Staffing Group
USA Newington International Inc - Newington International

Wie verwenden wir personenbezogene Daten?

Wenn Sie unsere Websites besuchen

Wir erfassen Daten über Ihr Gerät und die Nutzung unserer Website, um Straftaten vorzubeugen und aufzudecken sowie auf der Grundlage von berechtigtem Interesse, um Technologieleistungen und Inhalte zu optimieren. Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten werden gemäß unseren geschäftlichen Anforderungen aufbewahrt.

Wenn Sie uns mit einer allgemeinen geschäftlichen Anfrage kontaktieren

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, um Ihre Anfrage zu beantworten. Wir bewahren die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten gemäß unsere geschäftlichen Anforderungen auf, um die von Ihnen gestellte Anfrage zufriedenstellend zu beantworten.

Wenn Sie uns kontaktieren, um sich auf eine ausgeschriebene Stelle zu bewerben

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses bzw. - soweit datenschutzrechtlich erforderlich - mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, um Ihre Eignung für die entsprechende Stelle zu beurteilen. Zu diesen Daten gehören in der Regel Name, Kontaktdaten, Angaben zur Ausbildung, Beschäftigungs-/Projekthistorie, Notfallkontakte, Aufenthaltsstatus, finanzielle Informationen und die Sozialversicherungsnummer sowie alle anderen relevanten Informationen, die Sie uns mitteilen möchten. 

Wenn wir Sie für eine offene Stelle vorschlagen

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, bzw. soweit datenschutzrechtlich erforderlich mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, um Ihre Bewerbung für die entsprechende Position an die rekrutierenden Unternehmen (unser Kunde) zu übermitteln. Zu diesen Daten gehören in der Regel Kontaktdaten, Karriereverlauf, Informationen zur Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis, Angaben zur Ausbildung, Informationen zu Mitgliedschaften, finanzielle Informationen, Informationen zur Identität, Steuerinformationen und Bankdaten. Wir bewahren die zu diesem Zweck verwendeten Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend der datenschutzrechtlich vorgegebenen Fristen und unseren geschäftlichen Anforderungen auf. 

Sofern Hintergrundprüfungen auf Wunsch des rekrutierenden Unternehmens (unser Kunde) durchzuführen sind, ist der Kunde der Verantwortliche dieses Datenverarbeitungsprozesses und wir sind die Datenverarbeiter. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien des Kunden.

Wenn Sie möchten, dass wir Sie über andere Beschäftigungsmöglichkeiten informieren

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, bzw. soweit datenschutzrechtlich erforderlich mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, um Stellenangebote zu identifizieren, die unserer Meinung nach Ihren Fähigkeiten entsprechen und um Sie über passende Angebote zu informieren. Wir bewahren die Daten zu diesem Zweck bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung auf. 

Wenn Ihr berufliches Profil online veröffentlicht ist – Kandidaten

Wir sind immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Kandidaten, um Ihre Karriere zu voranzubringen.

Wenn wir Ihr Profil auf einer Online-Plattform finden und wir der Meinung sind, dass es für unsere Kunden relevant sein könnte, geben wir - mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung - Ihre Daten in unsere Datenbank ein und senden Ihnen per Nachricht relevante Jobangebote zu, sofern dies gemäß der lokale Gesetzgebung für Direktmarketing (bezüglich E-Mails, SMS, Social-Media-Nachrichten, Telefon oder Post) rechtmäßig ist. Wir bewahren die Daten zu diesem Zweck so lange auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. darum bitten, nicht mehr über weitere Stellenangebote informiert zu werden.

Wenn Ihr berufliches Profil online veröffentlicht ist – Manager

Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Kunden, die wir im Bereich Personalbeschaffung mit potenziell außergewöhnlichen Kandidaten unterstützen können.

Wenn wir Ihr Profil auf einer Online-Plattform finden, geben wir – mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung - Ihre Daten in unsere Datenbank ein und senden Ihnen Nachrichten, um Ihnen relevante Kandidatenprofile zu senden und unsere Unterstützung anzubieten, sofern dies gemäß der lokalen Gesetzgebung für Direktmarketing (bezüglich E-Mails, SMS, Social-Media-Nachrichten, Telefon oder Post) rechtmäßig ist. Wir bewahren die Daten zu diesem Zweck so lange auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. darum bitten, nicht mehr über unsere Dienstleistungen oder relevante Kandidaten informiert zu werden.

Wenn wir Ihre Dienste an unsere Kunden vermitteln

Wir verarbeiten Ihre Daten, auf Grundlage unseres berechtigten Interesses und – soweit datenschutzrechtlich erforderlich – mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, um die Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrages, wenn wir einen direkten Vertrag mit Ihnen geschlossen haben. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage von berechtigtem Interesse, wenn wir einen Vertrag mit Ihrer Personal Service Company oder einer zwischengeschalteten Organisation haben. Zu diesen Daten gehören in der Regel Name, Kontaktdaten, Angaben zur Ausbildung, Beschäftigungs-/Projekthistorie, Notfallkontakte, Aufenthaltsstatus, finanzielle Informationen und Sozialversicherungsnummer. Wir bewahren diese Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und sonstigen gesetzlichen Regelungen auf. 

Wenn Sie sich für eine interne Anstellung bei SThree bewerben

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns zum Zweck der Anbahnung, des Abschlusses und der Durchführung eines Arbeitsvertrages zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie, uns keine, nach europäischem Datenschutzrecht als sensibel geltende, Daten zur Verfügung zu stellen. Wir bewahren diese Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der geltenden lokalen Gesetzgebung auf.

Weitere Informationen können Sie bei Ihrem Ansprechpartner in unserer Personalabteilung erfragen.

Wenn Sie unternehmensbezogene Dienstleistungen für SThree erbringen

Wir bewahren Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihre Kontaktdaten und Ihre Funktion im Unternehmen, auf, um im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung professionell mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Datenspeicherung erfolgt bis zum Widerruf und unterliegt ansonsten den regelmäßigen gesetzlichen Löschfristen. 

Ihre Rechte

Alle Mitglieder der SThree Gruppe respektieren Ihre Datenschutzrechte.

Sie haben das Recht:

  • zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten eine Kopie der sich in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zusenden (Recht auf Portabilität).
  • zu verlangen, dass die gespeicherten personenbezogenen Daten korrigiert oder gelöscht werden.
  • zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer, sich in unserem Besitz befindlichen, personenbezogenen Daten einschränken oder aussetzen.
  • zu verlangen, dass wir Sie betreffende automatisierte Entscheidungen manuell überprüfen.
  • eine Beschwerde bei dem unabhängigen Datenschutzbeauftragten von SThree oder bei Ihrer örtlich zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die SThree Gruppe unterliegt den Regelungen des UK Information Commissioner’s Office (www.ico.org.uk).

Wenn Sie eine Anfrage zum Datenschutz stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Um sicherzustellen, dass Auskünfte nicht an eine falsche Personen erteilt werden, benötigen wir einen ausreichenden Nachweis Ihrer Identität, bevor wir Ihnen eine vollständige Auskunft erteilen können.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist beantworten

Sonstiges

Sofern Datenverarbeitungen von professionellen Drittanbietern durchgeführt werden sollen, stellen wir durch den Abschluss einer entsprechenden schriftlichen Vereinbarung (wie z.B. einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung) und unter Berücksichtigung anerkannter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen eine datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten, insbesondere wenn die Daten ins Ausland übertragen werden, sicher.

Unsere IT-Systeme werden in Großbritannien gehostet. Daher werden alle personenbezogenen Daten in Großbritannien unter Berücksichtigung anerkannter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen - einschließlich ggf. erforderlicher EU-Standardvertragsklauseln, verarbeitet.

Wir verkaufen Ihre personenbezogene Daten weder an andere Verantwortliche, noch legen wir diese gegenüber anderen Verantwortlichen ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung offen.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann an Dritte weitergegeben, wenn hierfür eine gesetzliche Notwendigkeit oder Verpflichtung besteht, insbesondere an Strafverfolgungs- oder Steuerbehörden, Rechtsberater und Strafermittlungsbehörden. 

Im Falle von Unternehmensfusionen oder -übernahmen, gelten die Datenschutzbestimmungen des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung. Die Betroffenen werden per E-Mail über die Übertragung ihrer personenbezogenen Daten informiert.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit besonderem Augenmerk auf Benutzerfreundlichkeit und Kürze verfasst. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren.

Rechte für in Kalifornien ansässige Personen

CCPA-Bestimmungen

Hinweis für in Kalifornien ansässige Personen: Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, gelten für Sie möglicherweise bestimmte zusätzliche Datenschutzrechte. Besuchen Sie unsere Seite Your California Privacy Rights page für weitere Informationen, einschließlich der Erläuterung, wie bevollmächtigte Vertreter bestimmte Anfragen im Namen von in Kalifornien ansässigen Personen stellen können.

04/07/2022, 13:48:14
Deutsch日本語 (にほんご)አማርኛFrançaisEspañolEnglish (British)Nederlands

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie werden für die Funktionalität bzw. aus Effizienzgründen von Websites verwendet und um den Betreibern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. Die folgende Tabelle erläutert, welche Cookies wir verwenden und warum.

Grund

Zweck

Notwendig

Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden sie nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen festgelegt, durch die dann bestimmte Dienste umgesetzt werden, wie das Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen auf unserer Seite oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie hinsichtlich dieser benachrichtigt, allerdings werden dann einige Bereiche der Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Leistung

Diese Cookies ermöglichen uns, Besuche und Zugriffsquellen zu zählen, damit wir die Leistungsfähigkeit unserer Website messen und verbessern können. Auf diese Weise erfahren wir, welche Seiten am beliebtesten sind und welche selten aufgerufen werden. Zudem können wir das Surf-Verhalten der Besucher nachverfolgen. Sämtliche Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst und sind damit anonymisiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht nachvollziehen, wann Sie unsere Website besucht haben und können deren Leistung nicht überwachen.

Funktionalität

Diese Cookies helfen der Website, eine verbesserte Funktionalität und eine optimale Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben, festgelegt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren möglicherweise einige oder alle diese Dienste nicht ordnungsgemäß.

Targeting/ Zielgruppenansprache

Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen und um Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites aufzuzeigen. Diese Cookies speichern personenbezogene Daten nicht direkt, sondern basieren auf einer eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internet-fähigen Gerätes. Die Deaktivierung dieser Cookies führt dazu, dass Ihnen weniger gezielte Werbung angezeigt werden kann.

Wie ändere ich meine Cookie-Einstellungen?

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das „C“-Symbol klicken. Sie können den Schieberegler auf „Ein“ oder „Aus“ stellen und dann auf „Speichern und Schließen“ klicken. Möglicherweise müssen Sie Ihre Seite aktualisieren, damit Ihre Einstellungen übernommen werden.

Alternativ ermöglichen Ihnen fast alle Internet-Browser in den Browser-Einstellungen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich einer Übersicht, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten können:

Informationen zur Cookieverwaltung in anderen Browsern finden Sie auf der Website des jeweiligen Browser-Entwicklers.

Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Alle Änderungen, die wir zukünftig an unserer Cookie-Richtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, beim Besuch unserer Website das Datum dieser Richtlinie zu überprüfen, um sich über Aktualisierungen und Änderungen zu informieren.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 10. Mai 2021 aktualisiert.

California Privacy Policy 

Specialist Staffing Solutions, Inc. and Specialist Staffing Services, Inc. ("Company") takes your privacy seriously. We want you to know how we collect, use, share, and protect your personal information. 

Assistance For The Disabled 

Alternative formats of this Privacy Policy are available to individuals with a disability. Please contact [email protected] for assistance. 

This Privacy Policy Explains: 

  1. How we collect the personal information of California Consumers
  2. How we share the personal information of California Consumers
  3. California privacy rights

Scope 

What is personal information? 

For purposes of this California Privacy Policy, “personal information” means information that identifies, relates to, describes, is capable of being associated with, or could reasonably be linked, directly or indirectly, with a particular consumer or household. 

Whose Personal Information Is Covered By This Policy? 

This California Privacy Policy applies to the Personal Information provided to the Company by residents of the State of California (“California Consumers”). 

Whose Personal Information Is Not Covered By This Privacy Policy? 

“Consumer” does not include the Company’s employees, job applicants, owners, directors, officers, or contract workers (collectively, “HR individuals”), or the emergency contacts of HR individuals or the dependents or spouses who receive Company benefits by virtue of their relationship to an HR individual in their capacities as HR individuals or emergency contacts, dependents, or spouses. “Consumer” also does not include employees or other agents of a business engaged in a transaction with the Company in their capacities as employees or agents of that business. 

What Personal Information Does This Privacy Policy Cover? 

This Privacy Policy applies to all Personal Information of California Consumers that we collect both online and offline. Unless we inform you otherwise, this section also serves as our “notice at collection” by informing you of your Personal Information to be collected in the future and the purposes for its use. 

  1. How We Collect The Personal Information Of California Consumers

Of Personal Information Collected In The Last 12 Months 

Sources Of That Personal Information 

Business Purposes And Commercial Purposes For Collecting That Personal Information 

Identifiers, including: real name, postal address, Internet Protocol address, email address, social media handles, telephone number(s). 

The California consumer himself or herself 

To communicate with California Consumers 

For identity verification 

Detecting security incidents, protecting against malicious, deceptive, fraudulent, or illegal activity, and prosecuting those responsible for that activity 

Debugging to identify and repair errors that impair existing intended functionality. 

Communications about Placement Opportunities 

To meet legal and regulatory compliance requirements 

Characteristics of protected classifications of California Consumers under California or federal law, including: sex, age. 

The California consumer himself or herself 

For the Company’s diversity and inclusion purposes 

For identity verification 

To meet legal and regulatory compliance requirements 

Non-public education information, including: grade point average. 

The California consumer himself or herself 

To provide California Consumers with information about job opportunities that match their experience and level of education 

To facilitate the placement or recruitment of California Consumers 

Internet or other electronic network activity information, including: pages visited on the Company’s website and links clicked. 

Automated technologies in the website 

Detecting security incidents, protecting against malicious, deceptive, fraudulent, or illegal activity, and prosecuting those responsible for that activity 

Debugging to identify and repair errors that impair existing intended functionality 

Professional or employment-related information, including: employment history and professional license information. 

The California consumer himself or herself 

To provide California Consumers with information about job opportunities that match their experience and level of education 

To facilitate the placement or recruitment of California Consumers with potential employer 

  1. How We Share The Personal Information Of California Consumers

Sale of Personal Information: In the last 12 months, the Company has NOT sold California Consumers’ personal information. The Company does not sell the personal information of minors under 16 years of age.  

Categories Of Personal Information Collected In The Last 12 Months 

Categories Of Third Parties With Which Company Shared That Personal Information 

Whether Company Disclosed That Personal Information For A Business Purpose Or A Commercial Purpose 

For all categories: The Company discloses personal information to government agencies, law enforcement, and other parties as required by law and as necessary to protect the rights, property, or safety of the Company, its subsidiaries or affiliates, employees, customers, and users. 

Identifiers  

Entities that use the Company’s services, including the Company’s placement and recruitment services 

Yes 

Service Providers, including the Company’s (a) website hosting provider, and (b) data analytics providers, and (c) applicant tracking system provider 

Characteristics of protected classifications under California or federal law,  

Entities that use the Company’s services, including the Company’s placement and recruitment services 

Yes 

Non-public education information 

Entities that use the Company’s services, including the Company’s placement and recruitment services 

Yes 

Internet or other electronic network activity information 

Service Providers, including the Company’s (a) website hosting provider, and (b) data analytics providers. 

Yes 

Professional or employment-related information 

Entities that use the Company’s services, including the Company’s placement and recruitment services 

Yes 

  1. Your California Privacy Rights and How To Exercise Them
  2. Your California Privacy Rights

Right to Know: California Consumers have the right to submit a verifiable request to know what personal information Company collects, uses, discloses, and sells (the Company did not sell California Consumers’ personal information during the past 12 months). 

Right To Delete: California Consumers have the right to submit a verifiable request for deletion of their personal information that the Company has collected or maintains. 

Right to Opt Out of Sale: California Consumers have the right to opt out of the sale of their personal information. California Consumers under the age of 16 must opt in to the sale of their personal information, or their parent or guardian must opt in on their behalf. As noted above, the Company did not sell California Consumers’ personal information during the past 12 months. 

  1. How to Exercise Your Rights

The Company will respond to requests in accordance with applicable law if it can verify the identity of the individual submitting the request. California Consumers can exercise their rights to know and to delete in the following ways: 

Complete the online request form available here 

Contact (833)920-0233 

  1. How We Will Verify Your Request:

The processes that we follow to verify your identity when you make a request to know or a request to delete are described below. The relevant process depends on how and why the request is submitted. 

The verification process that we follow will depend on the nature of your request as described below: 

  1. Requests To Know Categories Or Purposes: If you request to know the categories of Personal Information collected, sources, sales, or the Company’s business or commercial purposes for use of your Personal Information, we will match at least two data points that you provide with your request to know, or in response to our request for verification information, against information about you we already have in our records and that we have determined to be reliable for purposes of verifying your identity. Examples of relevant data points include your mobile phone number, your zip code, or information about products or services that you have purchased from us. 
  1. Requests To Know Specific Pieces Of Personal Information: We will match at least three data points that you provide with your request to know, or in response to our request for verification information, against information that we already have about you in our records and that we have determined to be reliable for purposes of verifying your identity. In addition, we will require you to sign a declaration under penalty of perjury that you are the California consumer whose personal information is the subject of the request. 
  1. Requests To Delete Personal Information: Our process for verifying your identity will depend on the sensitivity (as determined by the Company) of the personal information that you ask us to delete. For less sensitive personal information, we will require a match of two data points as described in Point No. 1, above. For more sensitive personal information, we will require a match of three data points and a signed declaration as described in Point No. 2, above. 

We have implemented the following additional procedures when verifying the identity of requestors: 

  1. If we cannot verify your identity based on the processes described above, we may ask you for additional verification information. If we do so, we will permanently delete the verification information that you provide promptly after we have completed the verification process. We will not use that information for any purpose other than verification. 
  1. If we cannot verify your identity to a sufficient level of certainty to respond to your request, we will let you know promptly and explain why we cannot verify your identity. 
  1. Authorized Agents

You may designate an authorized agent to exercise your right to know or your right to delete by submitting to us a completed “Authorized Agent Designation” form. You can obtain the designation form by contacting us at [email protected]. 

If an authorized agent submits a request to know or a request to delete on your behalf, the authorized agent must submit with the request either (a) a power of attorney that is valid under California law, or (b) a document signed by you that authorizes the authorized agent to submit the request on your behalf. In addition, we may ask you to follow the applicable process described above for verifying your identity. 

  1. Company’s Non-Discrimination Policy

California Consumers have the right not to be subject to discriminatory treatment by the Company for exercising their privacy rights under the California Consumer Privacy Act, and the Company will not discriminate on that basis. However, the Company may charge a California consumer a different price or rate or provide a different level or quality of goods or services if the difference is reasonably related to the value provided to the California Consumer by the consumer’s personal information. If the Company does so, it will provide consumers with any legally required notice. 

For More Information 

For questions or concerns about the Company’s privacy policies and practices, please contact us at [email protected].