kalweit.png

2019 wird das Jahr des Umdenkens: Computer Futures hat sich gemeinsam mit Kalweit ITS und dem Geschäftsführer Philipp Kalweit zum Ziel gesetzt, das Thema Cybersecurity für Jedermann greifbar zu machen. Anlässlich dieses Ziels und des einjährigen Bestehens der Kalweit ITS fand dazu das erste gemeinsame Security-Event in Hamburg statt.

Unter dem Motto „Start in eine neue Dimension“ wurden verschiedene Vorträge zu der Vergangenheit und der Zukunft von Cybersecurity gehalten. Den Start machte der Wirtschaftsschutz/Verfassungsschutz Niedersachsen mit einem Initialvortrag, der verschiedene Einblicke zur IT-Sicherheit aus Sicht einer Behörde schilderte. Gefolgt von Philipp Kalweit, CEO der Kalweit ITS, der in seinem Vortrag die Wichtigkeit von Cybersecurity betonte. Kalweit plädierte zudem für einen offeneren Umgang mit dem Thema IT-Sicherheit: Nur gemeinsam könne man die Gesellschaft für das Thema Cybersecurity sensibilisieren. Den Abschluss der Vortragsreihe machte Alexander Kühl, Head of Consulting Services der Kalweit ITS, indem er unter anderem den Ansatz einer neuen IS-Policy vorstellte und veranschaulichte, wie die Kalweit ITS die neue Dimension der Cybersecurity angeht. 

„Technologie entwickelt sich schneller, als unsere Gesellschaft Schritt halten kann. Umso wichtiger ist es, Security-Experten an der Hand zu haben, die mit den IT-Entwicklungen vertraut sind“, so Philipp Kalweit. 

An diesem Punkt setzt auch die Kooperation mit Computer Futures an: Dabei wird die langjährige Expertise im Personal- und IT-Bereich mit der Whitehathacking-Kompetenz junger Köpfe von Kalweit ITS verknüpft, um Unternehmen besser vor Hackerangriffen zu schützen. 

„Durch die steigende Aufmerksamkeit für Cybersecurity ist Kalweit ITS von starkem Wachstum geprägt. Hier sind die Experten von Computer Futures für uns ein wichtiger Partner“, so Gründer und CEO Kalweit. Passend zum einjährigen Bestehen der Kalweit ITS GmbH wurde am gleichen Abend in der Pro7 Sendung Galileo ein umfassender Beitrag zu Philipp Kalweit und der Kooperation Computer Futures ausgestrahlt. Diesen schauten sich die Gäste als Einstimmung auf die Vorträge gemeinsam an. 

Kalweit ITS nimmt aus diesem Event viele Learnings für die zukünftige Entwicklung und weitere Events mit. Vielen Dank an alle Beteiligten und Gäste für die Zeit, das Feedback und die produktiven Impulse. Gemeinsam mit Computer Futures startet Kalweit ITS nun in eine neue Dimension, in der wir Cybersecurity attraktiv gestalten!

2019 wird das Jahr des Umdenkens: Computer Futures hat sich gemeinsam mit Kalweit ITS und dem Geschäftsführer Philipp Kalweit zum Ziel gesetzt, das Thema Cybersecurity für Jedermann greifbar zu machen. Anlässlich dieses Ziels und des einjährigen Bestehens der Kalweit ITS fand dazu das erste gemeinsame Security-Event in Hamburg statt.

Unter dem Motto „Start in eine neue Dimension“ wurden verschiedene Vorträge zu der Vergangenheit und der Zukunft von Cybersecurity gehalten. Den Start machte der Wirtschaftsschutz/Verfassungsschutz Niedersachsen mit einem Initialvortrag, der verschiedene Einblicke zur IT-Sicherheit aus Sicht einer Behörde schilderte. Gefolgt von Philipp Kalweit, CEO der Kalweit ITS, der in seinem Vortrag die Wichtigkeit von Cybersecurity betonte. Kalweit plädierte zudem für einen offeneren Umgang mit dem Thema IT-Sicherheit: Nur gemeinsam könne man die Gesellschaft für das Thema Cybersecurity sensibilisieren. Den Abschluss der Vortragsreihe machte Alexander Kühl, Head of Consulting Services der Kalweit ITS, indem er unter anderem den Ansatz einer neuen IS-Policy vorstellte und veranschaulichte, wie die Kalweit ITS die neue Dimension der Cybersecurity angeht. 

„Technologie entwickelt sich schneller, als unsere Gesellschaft Schritt halten kann. Umso wichtiger ist es, Security-Experten an der Hand zu haben, die mit den IT-Entwicklungen vertraut sind“, so Philipp Kalweit. 

An diesem Punkt setzt auch die Kooperation mit Computer Futures an: Dabei wird die langjährige Expertise im Personal- und IT-Bereich mit der Whitehathacking-Kompetenz junger Köpfe von Kalweit ITS verknüpft, um Unternehmen besser vor Hackerangriffen zu schützen. 

„Durch die steigende Aufmerksamkeit für Cybersecurity ist Kalweit ITS von starkem Wachstum geprägt. Hier sind die Experten von Computer Futures für uns ein wichtiger Partner“, so Gründer und CEO Kalweit. Passend zum einjährigen Bestehen der Kalweit ITS GmbH wurde am gleichen Abend in der Pro7 Sendung Galileo ein umfassender Beitrag zu Philipp Kalweit und der Kooperation Computer Futures ausgestrahlt. Diesen schauten sich die Gäste als Einstimmung auf die Vorträge gemeinsam an. 

Kalweit ITS nimmt aus diesem Event viele Learnings für die zukünftige Entwicklung und weitere Events mit. Vielen Dank an alle Beteiligten und Gäste für die Zeit, das Feedback und die produktiven Impulse. Gemeinsam mit Computer Futures startet Kalweit ITS nun in eine neue Dimension, in der wir Cybersecurity attraktiv gestalten!