priscilla-du-preez-oedkpaxymxu-unsplash.jpg

IT-Manager – Aufgaben, Skills und Möglichkeiten für den Quereinstieg

Die digitale Transformation sorgt für eine hohe Nachfrage nach IT-Managern. Doch was verbirgt sich hinter der Stellenbezeichnung und welche Skills muss ein IT-Manager mitbringen? Wir haben alles Wichtige zu diesem Job für Sie zusammengestellt.

Aufgaben als IT-Manager

Die primäre Aufgabe eines IT-Managers oder einer IT-Managerin besteht darin, die IT-Infrastruktur bzw. -Abteilung eines Unternehmens oder eines Betriebs zu organisieren. IT-Manager*innen sind somit für reibungslos funktionierende Computer, Netzwerke, Software oder Hardware zuständig.

In der Managementfunktion leiten IT-Fachkräfte in der Regel ein mehrköpfiges Team.

Zu den weiteren Aufgaben im IT-Management gehören:

  • Überwachung und Analyse von Arbeitsabläufen im IT-Bereich
  • Lösung von IT-Problemen
  • Führung von IT-Abteilungen 
  • Reporting gegenüber der Geschäftsführung
  • Qualitätssicherung der IT-Infrastruktur
  • ggf. Gefahrenabwehr durch Cybersecurity-Maßnahmen
  • kontinuierliche Weiterbildung im IT-Sektor
  • Entwicklung von Softwarelösungen für Unternehmen

Über diese Aufgaben hinaus sind IT-Manager wichtige Schnittstellen zwischen der eingesetzten Technik und Mitarbeitenden. Sie helfen u.a. auch durch Produktschulungen bzw. die Einführung in neue Programme oder Hardware dabei, IT-Prozesse im Unternehmen zu vereinfachen bzw. effizienter zu gestalten.

Welche Ausbildung benötigt ein IT-Manager?

Wer im IT-Management arbeiten möchte, sollte vor allem Berufs- bzw. Projekterfahrung mitbringen. Nur wenige Absolventen werden direkt IT-Manager. 

Um IT-Manager zu werden, ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Viele Beschäftigte in diesem Bereich haben ein Informatik-Studium oder Mathematik-Studium absolviert. Möglich ist aber auch der Quereinstieg für Arbeitnehmer mit BWL-Abschluss oder einem anderen MINT-Studienabschluss. Was vor allem zählt, ist immer der Bezug zur IT, verbunden mit belegbarer Praxiserfahrung. 

Mittlerweile gibt es spezielle Studiengänge für IT-Management in Deutschland. Allerdings gilt auch hier: ohne entsprechende Erfahrung, wird selten jemand direkt auf der Management-Ebene in den Beruf einsteigen.

Auch hier zeigt sich, dass Quereinsteiger mit IT-Erfahrung gute Chancen auf einen Job als IT-Manager haben. 

Wichtige Qualifikationen und Fähigkeiten als IT-Manager

Für den Job als IT-Manager wird in der Regel immer eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium erwartet, das einen IT-Bezug aufweisen sollte.

Die zentrale Qualifikation für einen Einstieg ins IT-Management sind jedoch mehrere Jahre Berufserfahrung. Schließlich geht es um eine leitende Position mit großer Verantwortung. Viele Entscheidungen können dabei nicht nur auf der Basis von theoretischem Wissen getroffen werden, sondern erfordern berufliche Praxiserfahrung.

Auf der fachlichen Ebene sollten IT-Manager am besten ein sehr breit angelegtes Wissen im IT-Bereich mitbringen. Das umfasst neben profunden Kenntnissen von Betriebssystemen und Programmiersprachen auch Knowhow im Bereich Datenbanken und IT-Security.

Über welche Softskills sollte ein IT-Manager verfügen?

Wie alle Jobs im Management erfordert auch die Stelle als IT-Manager Führungsqualitäten. Entsprechend sollten Bewerberinnen und Bewerber über die notwendige Empathie, Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Sie sollten z.B. in der Lage sein, auch komplexe Sachverhalte leicht verständlich zu erläutern.

Was noch wichtig ist:

  • Konsequentes Zeitmanagement, um Projekte in der vorgegebenen Zeit abschließen zu können.
  • Englischkenntnisse, um auch in internationalen Teams führen zu können.
  • Hohe Konfliktfähigkeit, um mögliche Differenzen in Teams auflösen zu können.
  • Die Fähigkeit zu motivieren.
  • Flexibilität, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können.

Neben diesen Skills ist vor allem die Bereitschaft wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Da gerade sich die IT in einem steten Veränderungs- und Optimierungsprozess befindet, sollten IT-Manager durch Fort- und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Das gilt auch für mögliche IT-Trends innerhalb der Branche, in welcher das Unternehmen aktiv ist.

Gute Berufsperspektiven für IT-Manager

Die Aussichten für IT-Manager sind gut, da sich der komplette Mittelstand in Deutschland in der digitalen Transformation befindet und IT-Fachkräfte deshalb händeringend gesucht werden. Wer z.B. bisher im Bereich IT-Security gearbeitet hat und Berufserfahrung mitbringt, kann den Quereinstieg ins IT-Management wagen. 

IT-Manager sind in allen Branchen gleichermaßen gefragt. Aus diesem Grund haben Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, als IT-Manager in vielen verschiedenen Bereichen Berufserfahrung zu sammeln.

Sie möchten mehr dazu erfahren oder Ihren nächsten Karriereschritt als IT-Manager planen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt über unser Formular. Computer Futures agiert seit mehr als 35 Jahren auf dem Markt und hat sich auf die IT- und Technologiebranche spezialisiert. Unsere auf IT-Consulting fokussierten Personalberater nehmen sich gerne Zeit für Sie, um Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten zu informieren.