AI & Machine Learning

Ausfüllen eines Antrags

Welche Anträge dürfen Arbeitgeber annehmen und welche dürfen sie ablehnen?

Ob Urlaub oder Teilzeit, Sabbatical oder unbezahlter Urlaub, Arbeitnehmer*innen können bei ihren Arbeitgebern eine Vielzahl von Anträgen stellen. Wir zeigen Ihnen, welche Anträge unter welchen Bedingungen abgelehnt werden dürfen und wann Arbeitgeber die Anträge annehmen müssen.

Welche Anträge dürfen Arbeitgeber annehmen und welche dürfen sie ablehnen?
kopie-von-cf-blog-vorlage-22.png

Wechselmotivation – Was macht für Bewerber/innen Sinn?

Im modernen Arbeitsleben gehören Jobwechsel dazu. Es wird niemanden mehr geben, der 20 Jahre und mehr bei demselben Arbeitgeber bleibt. Doch trotz häufiger Wechsel sollten Sie im Bewerbungsgespräch Ihre Wechselmotivation gut begründen können. Wir zeigen Ihnen, welche Gründe wirklich Sinn ergeben und welche Sie eher nicht angeben sollten.

Wechselmotivation – Was macht für Bewerber/innen Sinn?
kopie-von-cf-blog-vorlage-23.png

Go(lang) - Googles einfache Programmiersprache

Lassen sich Anwendungen oder Software schneller und einfacher programmieren, sind sie nicht nur früher fertig, sondern auch weniger fehleranfällig. Mit Golang bietet der Alphabet-Konzern eine Programmiersprache an, die beide Vorteile bieten soll.

Go(lang) - Googles einfache Programmiersprache
kopie-von-cf-blog-vorlage-21.png

Veränderung der Personalsuche - Was wünschen sich Bewerber/innen und Unternehmen?

Durch den Fachkräftemangel und den damit verbundenen War for Talents um Kandidaten/innen in MINT Berufen hat sich die Personalsuche und der damit verbundene Bewerbungsprozess verändert. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, was sich Bewerber/innen von Ihrem Arbeitgeber wünschen, aber auch was Unternehmen bei der Kandidatensuche wichtig ist.

Veränderung der Personalsuche - Was wünschen sich Bewerber/innen und Unternehmen?
kopie-von-cf-blog-vorlage-20.png

Cloud Computing - aktuelle Entwicklungen

Cloud Strategien werden zunehmend wichtiger und haben sich in vielen Unternehmen zu einem Schlüsselfaktor für die Unternehmensstrategie entwickelt. Wir zeigen Ihnen auf unserer Infografik die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.

Cloud Computing - aktuelle Entwicklungen
kopie-von-cf-blog-vorlage-19.png

Kündigungsfristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Fast jede/r Arbeitnehmer/in hat im Laufe ihrer/seiner beruflichen Karriere Berührungspunkte mit dem Thema Kündigung. Wir zeigen Ihnen in unserem Video die unterschiedlichen Kündigungsfristen sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber.

Kündigungsfristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
kopie-von-cf-blog-vorlage-18.png

KI, Virtual Reality und das Metaverse

Wie hängen KI, Virtual Reality und das Metaverse zusammen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei Computer Futures.

KI, Virtual Reality und das Metaverse
digital-landscape-shutterstock_499182250-rt.jpg

Berufsbild Backend Entwickler:in – Aufgaben, Ausbildung und Perspektiven

Was macht ein:e Backend Entwickler:in? Alles Wichtige zum Berufsbild, den Aufgaben und Perspektiven jetzt bei Computer Futures nachlesen.

Berufsbild Backend Entwickler:in – Aufgaben, Ausbildung und Perspektiven
Programming

Mit Computer Futures zum neuen Job oder Projekt - Unser Prozess für Bewerber

Computer Futures ist eine der weltweit führenden IT-Personalberatungen. Wir helfen hochqualifizierten Fach- und Führungskräften dabei, ihren Traumjob in der IT- und Technologiebranche zu finden. Seit mehr als 35 Jahren vermitteln wir herausragende technische Fach- und Führungskräfte an einige der größten Unternehmen der Welt.

Mit Computer Futures zum neuen Job oder Projekt - Unser Prozess für Bewerber
headerbild-beschaeftigung-von-auslaendern.png

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen - Tipps und Fragen zur Vorbereitung

In der Vorgehensweise gleicht die Suche nach Arbeitskräften aus dem Ausland der gängigen Vorgehensweise bei der Personalsuche im Inland. Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Aufnahme ausländischer Fachkräfte beachten sollten.

kopie-von-cf-blog-vorlage-16.png

Smart Workspaces – Vor- und Nachteile der Digitalisierung des Arbeitsplatzes

Bis zum Ausbruch der Corona Pandemie hatte sich ein Großteil der Firmen in Deutschland den Themen Homeoffice und Digital Workplace konsequent widersetzt oder sie nur zögerlich umgesetzt. Doch das Jahr 2020 brachte die Wende: In zahllosen Bereichen, in denen es technisch und organisatorisch möglich war, musste in kurzer Zeit das Umfeld für ein orts- und zeitunabhängiges Arbeiten geschaffen werden. Mit dem Smart Workplace wurde somit ein Trend beschleunigt, der bereits vor einigen Jahren begonnen hatte.

Smart Workspaces – Vor- und Nachteile der Digitalisierung des Arbeitsplatzes
Kopie Von Cf Blog Vorlage 17

Mutterschutz und Elternzeit - ein Überblick was für Arbeitnehmer*innen gilt

Durch die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes verändert sich meist das Leben von Müttern und Vätern komplett. Um Frauen in dieser besonderen Zeit zu schützen, gilt in Deutschland das Mutterschutzgesetz. Um Eltern die Möglichkeit zu geben ihr Kind zu betreuen und zu erziehen, kann Elternzeit beantragt werden. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick was während Mutterschutz und Elternzeit für Arbeitnehmer*innen gilt und welche Regelungen es gibt.

Mutterschutz und Elternzeit - ein Überblick was für Arbeitnehmer*innen gilt