marvin-meyer-syto3xs06fu-unsplash.jpg

Programmieren zu können wird immer wichtiger – und das nicht nur für IT-Experten. Zu den beliebtesten Programmiersprachen gehören Javascript, Java sowie C und C++, wie wir in unserem Artikel bereits berichtet haben. Doch eine Programmiersprache kämpft sich auf den Rängen (erneut) weiter nach oben: Python. Python gibt es seit mehr als 30 Jahren und befindet sich im September 2021 auf dem zweiten Platz des TIOBE Index.Damit erreichte die Programmiersprache die höchste Position seit 20 Jahren.2

Warum es sich lohnt, Python zu erlernen

Python kann aufgrund der Ähnlichkeit zur englischen Sprache leicht von Coding-Einsteigern erlernt und programmiert werden und wird gleichermaßen von Amateuren und Softwareentwicklern genutzt. Durch die verwendeten Einrückungen ist der Code außerdem sehr übersichtlich und leicht zu lesen - das macht es besonders für die Anwendungsbereiche Data Science und Machine Learning interessant. 

Aufgrund des langen Bestehens der Programmiersprache existieren online ferner unzählige Quellen online, Fachbücher und natürlich große Communities, auf die stets zurückgegriffen werden kann. Das ist eine große Unterstützung auf dem Weg, die Sprache zu lernen.

Python lernen: Die besten Websites und Online-Kurse

Um die Grundlagen von Python zu lernen und die Sprache damit programmieren zu können, gibt es viele Möglichkeiten und Herangehensweisen. Im Folgenden haben wir unsere Tipps für Sie zusammengestellt: 

1. Codecademy

Die Plattform Codecademy bietet teilweise einen kostenlosen Programmierunterricht an. Die Plattform ist interaktiv gestaltet und bietet Nutzern klare und detaillierte Erklärungen. Für Anfänger ist diese Plattform sehr empfehlenswert. Ein großes Plus ist dabei, dass Zertifikate erworben werden können.

2. Coursera

Coursera hat sich auf die Bereitstellung von Online-Weiterbildungskursen spezialisiert. Universitäten wie Stanford und Yale aber auch Google und IBM stellen dort ihre Kurse und Lehrmaterialien zur Verfügung. Es gibt Crash Kurse und andere nützliche Programme, die für jeden Wissensstand etwas passendes anbietet. Darüber ist es auch auf dieser Plattform möglich, sich in Python zertifizieren zu lassen. 

______________________________________________________________________________________________________

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Zu den Stellenangeboten

______________________________________________________________________________________________________

3. Udacity

Udacity bietet verschiedene Nano-Abschlüsse und kostenlose Kurse an. Unternehmen wie IBM, Bertelsmann, BMW, accenture und Deloitte bieten ihren Mitarbeiter die Kurse von Udacity an. Außerdem bietet die Plattform ein Mentorennetzwerk - Wenn Sie Ihrer Karriere einen Python-Schub geben wollen, dann ist dies also Ihr Sprungbrett. 

4. Udemy 

Udemy bietet mehr als 155.000 Video-Kurse auf ihrer Plattform an. Für das Erlernen von Python bietet auch diese Website unterschiedliche Kurse für verschiedene Kenntnisstände an. Unternehmen wie Apple, VW und Netflix nutzen Udemy bereits und bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Kurse von Udemy zu nutzen. 

 

Sie haben bereits erste Kenntnisse in der Programmiersprache erworben und möchten sich beruflich dementsprechend umorientieren oder fokussieren? Unsere erfahrenen Personalberater sind auf einzelne Programmiersprachen innerhalb der Softwareentwicklung spezialisiert und sprechen Ihre Sprache. Sehen Sie sich jetzt auf unserer Stellensuche um oder laden Sie direkt Ihren Lebenslauf hoch, damit Sie bei neuen Job- oder Projektangeboten direkt kontaktiert werden. 

________________________

Quelle:

1 Vgl. https://www.tiobe.com/tiobe-index/ (Stand September 2021)

Vgl. https://www.tiobe.com/tiobe-index/python/ (Stand September 2021)